Samstag, 12. Jänner 2008

God is in the house

Ich bin froh, die DVD bestellt zu haben.

Montag, 7. Jänner 2008

T.o.R. #4



Wenig los derzeit am Resort, aber für Werbung ist immer Anlass und die Leute sollen ja was finden, wenn sie Text ohne Reiter googlen: Also am kommenden Freitag, den 11.1.08 findet schon das vierte "Text ohne Reiter" (die 1. Innsbrucker Lesebühne) wie immer um 20:00h im Löwenhaus statt und ja, es ist wirklich wahr: Wir haben niemand geringeres als Nora Gomringer (Bamberg, D) zu Gast, die, wenn sie einen guten Tag hat, in zwei (!) Sprachen Texte abliefern wird. Open-Mic ist Ehrensache und auch vorhanden, Pause ist in der Mitte angebracht. Es sollen alle kommen, weil der Terminteufel es so wollte, dass es für einen der T.o.R.-Akteure ein ganz besonders freudiger Anlass ist. Zwinker-zwinker, ihr versteht.

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Support our Troups: No

Unsere Lieblingsband Xiu Xiu veröffentlicht demnächst ein neues Album. (via, wo ich wegen einer dynamischen IP-Adresse oder so aus Spam-Verdacht nicht kommentieren kann, drum hier: ich warte auf den regulären Europa-Release, das muss reichen, dieser Special- und Limited-Schnickschnack nimmt ja langsam überhand, da könnte ich ja auch gleich Einstürzende Neubauten Supporter werden)

Montag, 17. Dezember 2007

zur abwechslung: werbung

die show für leinwand, buch und plattenspieler

diesen do, den 20.12.07, um 20:00 uhr mache ich im haller stromboli eine
intermedialitätsdingsshow. es wird in etwa wie sendung ohne namen, nur live.
wie immer ist zu wenig zeit zur vorbereitung, trotzdem gibt es gute platten und
youtube-clips zu sehen etc. und ich freue mich über publikum. es wird sich
schon lohnen so weit zu fahren, kost ja keinen eintritt. mehr info

Montag, 26. November 2007

kalter truthahn

hierzulande wurde gerade thanksgiving abgefeiert. ein genozid unter truthuehnern... ahja, wirft jemand gleich ein, vogelmassenmord muesste ... heissen. tut leid, mein latein ist auf asterix und obelix, 1 -52, beschraenkt. sich damit aus dem fenster zu lehnen, ist kuehn, und wenn dann jemand "fuellhorn" sagt, einen doppelpunkt anfuegt und dann zu einer replik ausholt, die sich da aber gehoerig gewaschen hat, dann kann ich diesen handschuh nicht aufnehmen, selber der Ed Wood der Bloggerei. Blog, die Kronenzeitung unter den Tagebuechern, haha, eine bisschen wuerzende Vergleiche schaden nie.

nach dem truthahn-essen, welches an einem donnerstag stattfindet, gibt es das restliche wochenende kalten truthahn. auf sandwiches, als aufschnitt etc. kalter truthahn ist nicht ganz so schlimm, wie in der pop-literatur-oder-musik beschrieben (siehe zB Lennon, John.... jawoll, von wegen zitieren habe ich schon was gelernt). jetzt sind aber solche unter uns, die fleisch nicht essen, weder heiss noch kalt. auch keinen fisch, keinen thunfisch oder delphin, der ja, obwohl er fisch isst, kein fisch ist. und die empfehlung wurde nahegelegt, die selbstgespraeche, die notwendiger bestandteil der verschrullung sind, die wir alle anstreben, nicht mit haustieren zu fuehren, sondern mit zimmerpflanzen, wegen der CO2-Bilanz.

ja aber hallo. wenn die bewusstseinsbildung schon so fortgeschritten ist, dann koennten ja die populaeren mitglieder des gremiums (gruene) farbe bekennen und bekanntheit und oeffentlichwirksamkeit in den dienst der weltrettung stellen. jemand meinte mal, dass, wenn man das mit ausreichend heiligem ernst betreibe, zynismus daran abperlen muss. oder so aehnlich. da koennte man also die waldviertler anziehen, dem hipstertum abschwoeren und aus dem strickpullover heraus seinen standpunkt des treehuggers klarmachen und verteidigen.

ein vorschlag zur guete zum abschluss: aggressive parkplatzbewirtschaftung bei kulturveranstaltungen, der erloes wird zum geringeren teil an das publikum in form von Oeffis-tickets zurueckgegeben, zum groesseren teil aber als NATUR-truebes Bier einer lokalen Brauerei sofort versoffen.

Samstag, 17. November 2007

an den richtigen Orten geklaut...

Per Post unlängst eingetroffen, seither im Player: "About a Girl", Debut-Ep eines kanadischen Herrn, der so tut als wäre er viele. The Winter Gloves' Ep kann man auf Myspace gestreamt hören (runterscrollen) und eine empfehlenswerte Non-Album-Akustik-Version des Openers steht ebendort zum Download bereit.
Insgesamt ist das alles vielleicht nicht neu, aber recht schön eklektisch. An den richtigen Orten geklaut eben.

Ja,

es ist schrecklich von interessanten Dingen erst aus dem Standard zu erfahren (weil "nähmlich", die haben keine Ahnung von Rechtschreibung, deshalb: bäh), aber Midomi (und nicht "midomoi" wie es im Standard hieß) kannte ich wirklich noch nicht, ist aber eine geniale Idee.

Samstag, 10. November 2007

...

Wie boombaye soeben anmerkte: Der der erste Blogeintrag meinerseits seit "Anno Schnee". Und dann ist es nicht mal ein wirklicher Eintrag, sondern "nur" ein Text für die Bloglesung im Stromboli, gleich jetzt um 20.30 Uhr.
Mal sehen, wann ich mich wieder anderweitig für das Medium erwärmen kann...

In jedem Fall: Prozent-von-mir (doc, 24 KB)

Mittwoch, 7. November 2007

1. Hall i.T.er Bloglesung

Diesen Samstag, 10. November um 20:30 Uhr findet im Stromboli in Hall i.T. bei freiem Eintritt die erste Haller Bloglesung statt.



Es lesen fix die Damen vom Limevalley, der Herr Creekpeople, Philosphil wird vertreten durch seine Schwester, assotsiationsklimbim ist auch dabei und führt durch den Abend, der von FM4s Martin Blumenaus Lesung gekrönt wird. Im Anschluss diskutieren wir über das User-Teufelswerk Blogosphäre und Alte-Medien-Gottes Beitrag dazu. Wenn es klappt senden Tscheburaschka sowie Lotman Videobotschaften.

Nachher legt LastFM auf (keine Veranstaltung ohne: nachher legt xy auf). Mehr Infos hier.

Montag, 5. November 2007

T.o.R. wird 2!

Kaum ist die Premiere vorbei, schon steht das nächste und somit zweite Text ohne Reiter vor der Türe: diesen Freitag, den 9.November.

Diesmal wartet T.o.R. mit hochkarätigen Gästen auf: Nachwuchstalent Jessica Lind (Wien/Ö) reist an, liest und gibt das Mikro (wenn diesmal die Technik hinhaut) dem Routinier René Bauer (Linz/Ö) in die Hand, der seinerseits den Exlkeller mit selbstverfasster Prosa beglücken wird. Beginn ist wie immer um 20:00, der Eintritt gegen freiwillige Spenden möglich, Vortragsneulingen steht das Open-Mic für ca. 10min zur Verfügung und Details zu den Gästen gibt es unter der Zierzeile.

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*


René Bauer, geboren 1978 in Linz, lebt in Ansfelden. Studiert (noch) Informatik an der Johannes-Kepler-Universität in Linz, studierte (2001 - 2003) Film und Video an der Kunstuniversität Linz und verbrachte ein Jahr in Stockholm. Findet Kafka lustig und de Sade verkrampft. Schreibt Lyrik, Prosa und kleine Theaterstücke und nimmt gerne an Poetry Slams in Linz teil. Daneben freiberuflicher Grafiker, Programmierer, Webseitenersteller, Fotograf, Übersetzer, etc. ad nauseum.


Jessica Lind, 1988 geboren, wohnhaft in St. Pöltens näherer Umgebung, schreibt Literatur, oder so ähnlich: Prosa, Lyrik und alles mögliche dazwischen.

(Bilder und Bios ohne um Erlaubnis zu fragen geklaut von der Ö-Slam-Website. Und: Nein, wir sind kein Poetry-Slam, aber ja: wir finden auch AutorInnen gut, die wir bei Poetry-Slams kennen lernen. Die beiden sind von denen, die in Österreich noch nicht durchgebrochen sind, unten denen, die wir am besten finden.)

Montag, 29. Oktober 2007

Previewhinweis

Der neue Diogenes (*pdf / 1235,42 KB) ist digital schon da und bald in Papier. Reingucken lohnt (z.B.: Interview mit LFU-Rektor Töchterle).

We are ugly but we have the music

Blog für (Lebens-)Kunst und andere Eigenwilligkeiten

The ones with the sorest throats:


Animal Collective
Merriweather Post Pavilion

Malajube
Labyrinthes

Aktuelle Beiträge

2016
ist hier
mauszfabrick - 6. Jän, 19:43
2013
ist hier.
mauszfabrick - 9. Jän, 15:31
2012
Ist hier.
mauszfabrick - 8. Jän, 15:08
Hi
Die wohl nicht nur für dieses Weblog wichtigste Band...
mauszfabrick - 9. Jän, 20:50
2011
Wie schon 2010 gibt es auch 2011 hier nur die Liste...
mauszfabrick - 29. Dez, 17:30
Announcing DSCI
Es sei darauf verwiesen, dass ich als Prokrastinationsprojekt...
assotsiationsklimbim - 5. Sep, 10:28
kannst oder willst du...
kannst oder willst du mich nicht verstehen? die antwort...
mauszfabrick - 14. Jun, 16:01
die guteste aller zeiten
wie ist das nun, wenn die popkunst IMMER die guteste...
gnomas - 14. Jun, 10:33

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7419 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jän, 19:43

Credits


...we have the music
...while scribbling my poetry
Arbeitsgruppe Blogetristik
blogosphere bizarre
Exposition
feel more like a stranger each time you come home
Gesellschaftsverfehlungen
guck doch nicht hin herzchen
gute woerter
hide behind these books i read
I think my spaceship knows which way to go
nicht-redaktioneller teil, dennoch unbezahlt
Seemann, lass das Traeumen
Soma
Text ohne Reiter
weltzustand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development