Gesellschaftsverfehlungen

Freitag, 11. März 2005

Zeitungsschnipsel

Bevor ich der fremdverwordneten Journalistentätigkeit nachkomme, noch schnell ein paa schöne Zeitungsfundstücke.

1. Sprachlicher Natur:
a) Merksatz-Agglutination an internationalen Gedenktagen:
Wirklich interessant, dass bei solchen Anlässen alle, die nach ihrer wohlformulierten Meinung gefragt werden, sich regelrecht aphoristisch überschlagen. Konkret diesmal wieder am Weltfrauentag. Von altbekanntem à la: "Brüste wachsen nicht einfach, Brüste bekommt man" bis hin zu einem zuckersüßen "Frauen wollen nicht nur ein größeres Stück des Kuchens, sondern die Hälfte der Bäckerei".
Das ist alles höchst unterstützenswert, macht aber gleichzeitig Appetit auf weitere Gedenktage. Den Tag des Apfels beispielsweise.

b)Wundervolle Formulierungen von Kulturjournalisten, die nicht wollen, dass man ihnen ihr Alter anmerkt:
Oder wie würden Sie es als Sänger einer Band finden, in der Zeitung zu lesen, dass sie für die Band als "Rampensau" agiern?

2.) Bildlicher Art:
Endlich eingescannt - nie übertroffen.

a) Das Bild zu diesem Blog. Stichwort: We are ugly but we have the music.
lerch1

b) Nachdem ich mich zur Zeit notgedrungen, aber doch begeistert mit Walther von der Vogelweide beschäftige: "Ahî wie kristenîche nu der babes lacht" (Dort ein bisschen runterscrollen, da kommt der Text dann). Man sollte Bild und Text kombinieren und daraus ein T-Shirt machen.
ahi wie kristenlichesmall

Donnerstag, 3. März 2005

a.c.h.g.z.c.

damit das mehr leute mit- und ich mehr einsendungen kriege, auch hier ein hinweis auf den großen a.c.h.g.z.c..

Mittwoch, 2. März 2005

Menschenbilder

Man nehme...

1 Nadel
1 Tintenfass
und tätowiere sich in eckigen Buchstaben das Wort "TOD" auf den Unterarm. Und dann sagt man: "Ich habe mich früher mit Körperhistorie beschäftigt"

...und mache micht staunen.

Montag, 24. Jänner 2005

It's all over now



Ich wollte es zuerst nicht glauben, als creekpeople das erzählt hat, aber es ist leider wirklich wahr.

Es ist aus mit Ken. Und nicht einmal Barbie denkt sich originellere Sprüche aus. Sie werden Freunde bleiben.

Naja.

Und dann noch der Neue, Blaine, allein der Name, was ein Arschloch. Also Ken, falls du das liest, mit uns kannst du immer auf ein Bier gehen, wenn du mal wen zum Reden brauchst. Und hör jetzt lieber nicht "Die Verlassenen" von Bernd Begemann, das macht alles nur schlimmer.

Donnerstag, 20. Jänner 2005

Crash test

Wieder einmal große Verwirrung im Hause Creekpeople: Telephongespräche organisieren sich über bestimmte Konventionen so, dass nur selten Überlappungen in den Sprecherbeiträgen auftreten. So weit so gut. Aber dann hätte ich das selbe Problem noch bitte bei der Bewegung auf engen Gehwegen gelöst. Denn wer weicht aus? (Wenn irgend ein Verhaltensforscher das liest...) In letzter Zeit fällt mir nämlich des Öfteren auf, dass das Ausweichen stets mein Teil zu sein scheint. Was denn, bitte schön, macht die durchschnittliche Hausfrau wenn ihr Hund mit ihr Gassi geht, denn so sicher, dass ich es bin, der den entscheidenden Schritt zur Seite tut? Mit verbissener Miene bleiben diese, meine Kontrahentinnen auf Kurs, bis ich mich im letzten Moment in den Straßengraben werfe. Fragt sich, woran das liegt. Wahrscheinlich an meinem unsicheren, fahrigen Auftreten. All das macht einen selbstauferlegten Arbeitsauftrag nötig: Nicht mehr ausweichen. Zusammenstöße nicht nur provozieren, sondern auch suchen, möglichst im Zusammenbrechen auch dem Hund noch eins mit auf den Weg geben, Selbstsicherheit ausstrahlen und irgendwann ein T-Shirt mit der Aufschrift "Promenadenschreck" anziehen.
Zukunfsperspektiven sehen anders aus.

Freitag, 7. Jänner 2005

Punk IS dead

Also eigentlich habe ich was anderes gesucht.

Aber wäre ich ein Bullenschwein/eine Faschosau, ich würde zittern vor AmDamDes. Besonders zu empfehlen im mp3-Bereich "grüner wird's nicht" (Hier zuerst, wie schon beim Bandnamen gedacht, oha, Jungs mit Humor, Abrechnung mit der deutschen Regierung, aber es ist NOCH schlechter/besser.)

Und hier noch eine Demotaperezension in einem Fanzine. (schöne alte Punkrock-Welt, dass es das noch gibt, Demotapes werden rezensiert in Online-Fanzines, das gäbe eine gute Songzeile ab eigentlich.)

So und jetzt lernen, lernen, popernen, Mediengruppe Telekommander hören, das ist Punk, Jungs.

(Geile arrogante Schlusszeile, weil ICH habe Punk wirklich verstanden, wohl schönster Gesprächsstoff unter Punkrockern überhaupt: Wer Punk WIRKLICH verstanden hat.)

Donnerstag, 6. Jänner 2005

Wahlerklärungen

Für alle hoffnungsfrohen Geister, die ihre rechte Hand darauf verwettet hätten, dass Bush nicht wiedergewählt werden würde: Seht euch diese Perversion an, addiert das Fix und FOXi-Network dazu und dann erzählt mir noch jemand, dass diesen Menschen zu helfen wäre. Nein. Kerry hatte nie eine Chance.

Sonntag, 2. Jänner 2005

Wir kennen sie...

001Wenn ich solche Bilder kriege, bin ich wieder einmal stolz auf meinen Freundeskreis. So sieht es also hinter den Kulissen des Silvesterstadls aus. Ich schätze ich muss assotsiationsklimbim Recht geben: Ich wäre auch gern dabei gewesen.
008
015

Ich bin ein schlechter Mensch


Oder eben zumindest mein Videorekorder ist schlecht, oder Showview ist schuld, jedenfalls ich hab's nicht geschafft, es aufzunehmen. Es tut mir sehr leid. Es war ein Erlebnis. Es ist etwas, das viel größer ist, als wir begreifen können. Man muss den Irrsinn mal gesehen haben, wirklich. Alles andere ist kokette Lüge. Und ich beneide die, die live dabei waren.

Samstag, 1. Jänner 2005

Spatzenhirn und Neujahrsfernsehen

Ich musste soeben mit "Berg ohne Wiederkehr" ins neue Jahr starten. Das war eine "Dokumentation" bzw. ein Musikvideo mit vorverfassten Interviews über das 20. Kastelruther Spatzenfest, das jährlich ca. 60000 (sechzigtausend) Besucher anlockt. Das Ganze hat mich wieder einmal darin bestärkt, dass die einzige Möglichkeit, jemals Geld zu verdienen, nur das Verfassen von Volksmusik-Texten sein kann. Ich werde versuchen, mir möglichst bald so etwas aus den Fingern zu saugen, vielleicht hat ja aber auch sonst jemand dazu Ideen. Mich wundert ja offen gesagt jedes Mal wieder, was das Faszinierende an derlei Musikkapellen ist. Mir persönlich wäre ja schon der Frontman Norbert Rier von vornherein unheimlich. Schon allein, weil er genau die Sorte Onkel-Typ ist, denen man zutraut, dass sie ... naja, er erinnert mich auf jeden Fall an Patrick Swayze in "Donnie Darko". ("Berg ohne Wiederkehr" zeigt Norbert unter anderem mit seinem Sohn beim Herumalbern in der Wiese - brrr)
Ansonsten aber natürlich Hut ab vor den Spatzen. Ich bewundere jeden, der es schafft, die Leute für dumm zu verkaufen und damit auch noch Geld zu verdienen. (Bei "Berg ohne Wiederkehr" führte bezeichnenderweise Wolfgang Moik Regie (es muss Parallelen geben), der Sohn des lieben Karl, der ja mit seinem Silvesterstadl jedes Jahr zuverlässig das alte Jahr austreibt, so dass es sich nicht mehr traut, jemals wiederzukommen. Wer leiden will, wie ich gelitten habe, der möge sich dieses Machwerk am 3.1.05 auf ARD zu Gemüte führen. 20 Uhr 15, man gönnt sich ja sonst nichts...)

We are ugly but we have the music

Blog für (Lebens-)Kunst und andere Eigenwilligkeiten

The ones with the sorest throats:


Animal Collective
Merriweather Post Pavilion

Malajube
Labyrinthes

Aktuelle Beiträge

2016
ist hier
mauszfabrick - 6. Jän, 19:43
2013
ist hier.
mauszfabrick - 9. Jän, 15:31
2012
Ist hier.
mauszfabrick - 8. Jän, 15:08
Hi
Die wohl nicht nur für dieses Weblog wichtigste Band...
mauszfabrick - 9. Jän, 20:50
2011
Wie schon 2010 gibt es auch 2011 hier nur die Liste...
mauszfabrick - 29. Dez, 17:30
Announcing DSCI
Es sei darauf verwiesen, dass ich als Prokrastinationsprojekt...
assotsiationsklimbim - 5. Sep, 10:28
kannst oder willst du...
kannst oder willst du mich nicht verstehen? die antwort...
mauszfabrick - 14. Jun, 16:01
die guteste aller zeiten
wie ist das nun, wenn die popkunst IMMER die guteste...
gnomas - 14. Jun, 10:33

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7419 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jän, 19:43

Credits


...we have the music
...while scribbling my poetry
Arbeitsgruppe Blogetristik
blogosphere bizarre
Exposition
feel more like a stranger each time you come home
Gesellschaftsverfehlungen
guck doch nicht hin herzchen
gute woerter
hide behind these books i read
I think my spaceship knows which way to go
nicht-redaktioneller teil, dennoch unbezahlt
Seemann, lass das Traeumen
Soma
Text ohne Reiter
weltzustand
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development