there and back again
Komisch, dass manchmal nichts bleibt und doch alles vorhanden ist. Denn: Kein Foto, kein bestimmtes Lied, kein unvergessliches Teil das geschaffen wäre, um ewig zu bleiben vielmehr die konfuse Erinnerung an ein Filmfestival in der Fremde.
Ein "crazy doctor from Innsbruck" (oder noch besser: hier )der sich hinter Wirtshaustischen versteckt um auf einmal meinen Namen zu schreien (mit falschem slovenischem Akzent), ein Skatefilm mit einem arischen Cornetto als Hauptdarsteller (der dann aber doch nicht so schlecht war, wie man es erwartet hätte - obwohl: Suburbia hat mir persönlich besser gefallen, damals um halb 2 im Spätprogramm), "ich denke, sie stellen sich selbst sehr hohe Ansprüche und wir sollten sie dabei unterstützen sie zu erreichen (danke, chief executive master of the universe), die Art, wie man das Aufstellen von Plastikstühlen zu einer Kunst hochstilisieren kann, Suite habana (wahrscheinlich der beste langweilige Film der Geschichte), "Ihr seid doch alle neoliberal!", die schmähliche Niederlage meiner Theorie, dass ausreichender Bierkonsum vor Sonnenbrand schützt (tja, leider...), "wenns mit den unseren nicht funktioniert, müsst ihrs halt mit den Sloveninnen versuchen" (haben wir nicht, auch wenn selbiger meinte: "eine Exkursion ohne Ergebnis ist keine Exkursion"), delirium tremens - the cooking theatre, das gerupfte Hennen an Leinen baumeln ließ und dann vor einer lebenden Henne doch noch Gnade vor Recht walten ließ (obwohl sie schon ein Pentagramm ausgelegt hatten - Beobachter glaubten das Schicksal des Vogels schon besiegelt), union (willkommen im Club), "what starsign do you have?" - "crapricorn" - "what?" - "Well, you know: Lasko" und irgendwo dazwischen quallen: Nämlich hvala. Sprich: Danke - Denn: Man würde wieder hinfahren.
Ein "crazy doctor from Innsbruck" (oder noch besser: hier )der sich hinter Wirtshaustischen versteckt um auf einmal meinen Namen zu schreien (mit falschem slovenischem Akzent), ein Skatefilm mit einem arischen Cornetto als Hauptdarsteller (der dann aber doch nicht so schlecht war, wie man es erwartet hätte - obwohl: Suburbia hat mir persönlich besser gefallen, damals um halb 2 im Spätprogramm), "ich denke, sie stellen sich selbst sehr hohe Ansprüche und wir sollten sie dabei unterstützen sie zu erreichen (danke, chief executive master of the universe), die Art, wie man das Aufstellen von Plastikstühlen zu einer Kunst hochstilisieren kann, Suite habana (wahrscheinlich der beste langweilige Film der Geschichte), "Ihr seid doch alle neoliberal!", die schmähliche Niederlage meiner Theorie, dass ausreichender Bierkonsum vor Sonnenbrand schützt (tja, leider...), "wenns mit den unseren nicht funktioniert, müsst ihrs halt mit den Sloveninnen versuchen" (haben wir nicht, auch wenn selbiger meinte: "eine Exkursion ohne Ergebnis ist keine Exkursion"), delirium tremens - the cooking theatre, das gerupfte Hennen an Leinen baumeln ließ und dann vor einer lebenden Henne doch noch Gnade vor Recht walten ließ (obwohl sie schon ein Pentagramm ausgelegt hatten - Beobachter glaubten das Schicksal des Vogels schon besiegelt), union (willkommen im Club), "what starsign do you have?" - "crapricorn" - "what?" - "Well, you know: Lasko" und irgendwo dazwischen quallen: Nämlich hvala. Sprich: Danke - Denn: Man würde wieder hinfahren.
creekpeople - 30. Mai, 21:30 - Rubrik: feel more like a stranger each time you come home
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
taratorka - 31. Mai, 09:50
ach!
nach der beschreibung bereut man's, dass man nicht dabei war. klingt, als wäre h. mal wieder amüsant gewesen ...
assotsiationsklimbim - 1. Jun, 16:54
die seite von der pivovarna lasko ist ja noch besser als die plörre selbst. meine besonderer liebling ist die sektion: why beer tastes good, eher böses verkündend dagegen beer - the liquid bread. nur dass sie dann die finger nicht lassen können von neumodischem radler-light-spaß-schnickschnack, aber ist eben nichts ganz perfekt.
Trackback URL:
https://creekpeople.twoday-test.net/stories/728931/modTrackback