...
Spucke weg. Man soll ihn nicht zu sehr loben, aber das neue Bright Eyes-Video, welches man hier bewundern kann, ist mit Abstand das schönste, das ich in meinem Leben jemals sehen durfte. Noch nie war so viel Wärme in einem Musikvideo. Der nächste Frühling kommt bestimmt.
creekpeople - 10. Apr, 22:37 - Rubrik: ...we have the music
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
cure - 11. Apr, 20:59
Sehr schön, vor allem weils zu einem meiner Lieblingssongs am Album gemacht wurde. Mein Lieblingsvideo aus diesem Jahr ist bis jetzt trotzdem
The Kills - The Good Ones
https://www.ifilm.com/player/?ifilmId=2667752&pg=default&skin=default&refsite=ifilm&mediaSize=default
wegen diesem undefinierbaren "Etwas" das sich zwischen den beiden Protagonisten abspielt. Könnte auch sein, dass ich mir das einbilde, aber das Video ist auf jeden Fall gut gemacht.
The Kills - The Good Ones
https://www.ifilm.com/player/?ifilmId=2667752&pg=default&skin=default&refsite=ifilm&mediaSize=default
wegen diesem undefinierbaren "Etwas" das sich zwischen den beiden Protagonisten abspielt. Könnte auch sein, dass ich mir das einbilde, aber das Video ist auf jeden Fall gut gemacht.
creekpeople - 12. Apr, 12:12
they got the good ones
Na, ich weiß nicht, ob das nicht einfach bloß die Kills'sche Drogenoptik ist, die da zu leichter erotischer Aufladung führt. (Trotzdem gut: Der Schluss, als der gesammelte Pulk aus dem kollektiven Rauschzustand aufwacht.)
cure - 13. Apr, 19:48
Ich habe ja nicht zwangsläufig von erotischer Aufladung gesprochen :)
Es ist einfach etwas anderes als diese "zwischenmenschliche Wärme", die im Bright Eyes Video in der Luft liegt.
Überhaupt ist mir heute erst wieder aufgefallen, dass die Musik von Herrn Oberst eine Wärme verbreitet, die ich so überhaupt noch nicht in Musik gespürt habe. Das ist jetzt durchwegs positiv gemeint, obwohl mir ansonsten Eiseskälte lieber ist. Aber das hängt jetzt antürlich wieder vom persönlichen Wärme- und Kälteempfinden einer Person ab.
Was einem bei Musik alles in den Sinn kommen kann...
Es ist einfach etwas anderes als diese "zwischenmenschliche Wärme", die im Bright Eyes Video in der Luft liegt.
Überhaupt ist mir heute erst wieder aufgefallen, dass die Musik von Herrn Oberst eine Wärme verbreitet, die ich so überhaupt noch nicht in Musik gespürt habe. Das ist jetzt durchwegs positiv gemeint, obwohl mir ansonsten Eiseskälte lieber ist. Aber das hängt jetzt antürlich wieder vom persönlichen Wärme- und Kälteempfinden einer Person ab.
Was einem bei Musik alles in den Sinn kommen kann...
creekpeople - 15. Apr, 10:37
erwischt... das mit der erotischen Spannung hab ich doch glatt hineingelesen (Freud'scher Fehler, eine Schande) - einer Frau wäre das wahrscheinlich nicht passiert (um schnell gekonnt auf die Gender und Blog-Thematik abzulenken)
Trotzdem: Ich weiß was du meinst. Man glaubt ihm die Wärme nämlich auch. Wobei diese Authentizitätsfrage überhaupt ein Phänomen ist, das den ganzen Saddle Creek-Hype betrifft. "Nein, die ham sich nicht verkauft." Eigenartig und doch gut...
Trotzdem: Ich weiß was du meinst. Man glaubt ihm die Wärme nämlich auch. Wobei diese Authentizitätsfrage überhaupt ein Phänomen ist, das den ganzen Saddle Creek-Hype betrifft. "Nein, die ham sich nicht verkauft." Eigenartig und doch gut...
cure - 16. Apr, 10:42
Einer Frau passiert es nur, dass sie mit solchen missverständlichen Wörtern um sich wirft, ohne Rücksicht auf die armen Männer zu nehmen, die etwas hineinlesen könnten (um schnell gekonnt an die Gender und Blog-Thematik anzuschließen). ;)
clodia - 12. Apr, 08:56
juhu
noch ein paar Bright Eyes fans in Innsbruck.
Das neue video ist echt recht nett.
Genauso wie der Song.
Das neue video ist echt recht nett.
Genauso wie der Song.
creekpeople - 12. Apr, 12:19
I crossed the river alone...
... I also went home alone. Warum weiß eigentlich alle Welt wo wir unser Dasein fristen? Egal, hingewiesen sein soll an dieser Stelle noch einmal auf das ebenfalls geniale The good Life-Video zu Lovers need Lawers. (Vor allem die Stelle, als Orenda Fink von Azure Ray sturzbetrunken den kleinen Jungen anmacht - herzallerliebst)
clodia - 12. Apr, 13:14
I am a freak stalker!
also, ich habe euren Link von der Fendt seite, bzw hat mich eine Freundin darauf hingewiesen, ich habe zwar deren eintrag zum bierstindl konzert gelesen, aber nicht den Link auf der seite.
jurijmlotman - 14. Apr, 17:29
sehr schön, indeed ...
... das erstaunlichste daran ist, dass sowohl song als auch video plötzlich wieder eine schon ewig nicht mehr gehörte 60er-jahre-direktheit haben, alle diese überschlauheiten umgehend, die sonst nach meinem gefühl in fast allen neu-songs eben doch fast unörbar und dennoch störend mitklingen. (das video vielleicht ein wenig weniger als der wirklich große song.)
Trackback URL:
https://creekpeople.twoday-test.net/stories/619521/modTrackback