Nicht dass mich das interessierte, aber...
... hat schon wer In Rainbows runtergeladenkauft? ich hab nur im radio einen song gehört, naja.
assotsiationsklimbim - 11. Okt, 11:22 - Rubrik: ...we have the music
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
wiesengrund - 11. Okt, 12:34
jo, besser als HTTT, aber irgendwie auch out of bounds. schon irgendwie am nähesten an OK computer dran, aber dann wiedrum als Update dieses speziellen Radiohead-Gedankens, als Kommentar fast unbrauchbar, weil da OK X schon die ganze, fantastische Arbeit geleistet hat. Und selbst wenn...
assotsiationsklimbim - 11. Okt, 14:27
das klingt mal nicht so als würde damit ein bei httt abhanden gekommenes schaf zurück zur herde finden, schade. aber ok x kannte ich gar nicht, danke für den hinweis. das könnte man wohl nicht irgendwie filegesharet bekommen? (sind ja nur mehr die streams online)
wiesengrund - 11. Okt, 18:10
as i said: besser als httt isses, ohne frage, und ich - als eben so ein schaf - empfinde sowohl für die distributionsidee, wie auch für die musik (und somit "wieder" auch für die band) tiefen respekt. bitte nicht zu negativ lesen. es halt nur keine "unglaubliche" platte, that's all. :)
und hier oder hier dürfte es gewünschtes noch geben...
und hier oder hier dürfte es gewünschtes noch geben...
driftwood - 13. Okt, 10:16
Ich fand Ok X ja leider recht schwach, gerade mal die Cold War Kids sind mir da noch positiv in Erinnerung geblieben.
In Rainbows ist mir (noch) unbekannt, mochte die Liveversoinen der Lieder aber immer gerne (wobei: das wirklich spannende an dem Album ist ja eh nicht die Musik sondern, wie sie auf den Markt geworfen wird. Radiohead sind schon eine schlaue Band, da kann man nix sagen).
In Rainbows ist mir (noch) unbekannt, mochte die Liveversoinen der Lieder aber immer gerne (wobei: das wirklich spannende an dem Album ist ja eh nicht die Musik sondern, wie sie auf den Markt geworfen wird. Radiohead sind schon eine schlaue Band, da kann man nix sagen).
assotsiationsklimbim - 14. Okt, 18:02
mich nervt diese marketingkampagne ja eher, weil radiohead das nur machen können, weil sie eben radiohead sind. als kommentar zur situation von anderen bands ist das eher unbrauchbar oder zynisch. sag ich jetzt mal so als sonst immer verfechter von gar alles frei und dings.
driftwood - 18. Okt, 15:13
Abre eben dass Radiohead es sich leisten können, beweist ihre Schläue umso mehr, weil in die Lage mussten sie sich ja auch erst mal bringen und wie sie das über die Jahre geschafft haben, ist erstaunlich clever (gerade auch in der Einfachheit ihrer Strategien). Das Konzept Radiohead als solches ist daher um vieles spannender, als die daraus enstehende Musik (und das sage ich als eine deklarierte Liebhaberin eben dieser).
wiesengrund - 20. Okt, 16:16
ot
die cold war kids sind imo und mit verlaub der einzig schlechte track auf OK X, was nicht nur an der an sich unspannenden band liegt. es ist tatsächlich die stärke einer wirklich guten compilation, dass sie solche ausfälle sogar schlucken kann.
driftwood - 21. Okt, 16:04
Der minimalitische und auf den Rhythmus reduzierte Ansatz transportiert das Original in den Cold War Kids Klangkosmos, ohne das Ursprungsgefühl des Liedes zu verfäschen. Klar, wenn man eben diesen Klangkosmos nicht mag, gefällt einem diese Interpretation nicht. Ich mag die Band allerdings.
Und bzg. "spannend" frage ich mich ernsthaft, was da etwa an dem faden "No Surprises" Cover aufregender sein soll.
Und bzg. "spannend" frage ich mich ernsthaft, was da etwa an dem faden "No Surprises" Cover aufregender sein soll.
Trackback URL:
https://creekpeople.twoday-test.net/stories/4340039/modTrackback